Kein Teakwondo am 17.05.2018
Aufgrund einer Schul-Veranstaltung findet am 17.05.2018 in der Schul-TH Führichstraße 53/1OG kein Teakwondo statt
Kein Aquarobic am 30.04.2018
am Montag (30.04.2018) fällt das Aquarobic wg. Verhinderung der Trainerin aus.
Es besteht leider keine Ausweichmöglichkeit.
Taekwondo mit neuem Abteilungsleiter
Die Abteilung Taekwondo des PSV hat einen neuen Abteilungsleiter. Nachfolgend verabschiedet sich der langjährige Abteilungsleiter Gerd Hesse.
Triathlon
In der Abteilung Triathlon des Polizei-Sportvereins München trainieren viele Triathleten, die an nationalen und internationalen Triathlon Veranstaltungen starten und den Sport mit Freude ausüben.
Viele Athleten vom Triathlon Polizei-SV München belegen regelmäßig Top-Platzierungen bei Triathlon Veranstaltungen auf der Olympischen Distanz und Triathlon Mitteldistanzen. Einige Athleten der Triathlon Langdistanz haben sich bereits mehrfach für Hawaii qualifiziert und den Triathlon in Kona erfolgreich gefinished.
Die Trainingsmöglichkeiten
Vorrangig trainieren die Athleten des Triathlon PSV München gemeinsam das Schwimmen. Dies findet zu festen Zeiten in der Schwimmhalle auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei München statt.
Ein durch die Mitglieder getriebenes Lauftraining findet Donnerstags bei guten Wetter vor dem Schwimmtraining statt.
Die Mitglieder des PSV München sind sehr aktiv und daher gibt es auch neben dem gemeinsamen Training auch eine Reihe von Trainingstreffs. So wird von Frühling bis Herbst zusammen Rad trainiert und sich zu gemeinsamen Laufeinheiten verabredet.
Trainingszeiten
Die festen Trainingstermine für das Schwimmen sind bis auf die offiziellen Ferien und besonderen Schliesszeiten ganzjährig:
Montag 18.30 - 20.00 Uhr - Schwimmen
Dienstag optional 18.00 Uhr - 19.00 Uhr Schwimmen
Mittwoch 18.30 - 20.00 Uhr - Schwimmen
Donnerstag bei guten Wetter 18.15 - 19.00 Uhr - Lauf-ABC
Donnerstag 18.30 - 20.00 Uhr - Schwimmen
Schwimmtraining
Das Training im Wasser ist nicht nur für Triathleten interessant, denn auch viele "Nur"-Schwimmer kommen regelmäßig zum Training. Je nach Leistungsniveau teilen sich die Athleten auf den Bahnen auf.
Der Schwerpunkt des Schwimmtrainings liegt in den Wintermonaten vorrangig auf Technik-Training und im Frühjahr und Sommer vorrangig auf Langstrecken.
Weiter zur Website auf Triafreunde.
Schwimmbadschließung wegen Sanierung
Das Schwimmbad der I. Bereitschaftspolizeiabteilung München wird wegen Reparatur- und Sanierungsmaßnahmen im gesamten Zeitraum von Montag, 16. Juli 2018 bis einschließlich Sonntag, 18. November 2018, durchgehend für alle Nutzer gesperrt.
Am 19.11.2018 wird der Schwimmbetrieb voraussichtlich wieder aufgenommen. Sollte sich an diesem Termin etwas ändern, werden wir darüber informieren.